Liebe Freunde, treue Unterstützer, und alle Menschen, die ein Herz für Tiere haben!
Für alle, die mich nicht kennen: Mein Name ist Bernadette – aber alle sagen Berni – ich bin die Vorsitzende des Vereins Streunerhoffnung Österreich.
Ich bin nun seit gut 13 Jahren im Tierschutz, ich engagiere mich seit jeher mit soviel Herzblut, Schweiß und allem, was man dazu braucht, für Streuner.
Zunächst viel in Rumänien, zwischenzeitlich aber helfen mein Team Streunerhoffnung (auf das ich sehr stolz bin) und ich den vielen Streunern auch außerhalb Rumäniens. Wir helfen einfach dort, wo es notwendig ist. Tierschutz hat eben keine Grenzen, und die sollte er auch nie haben.
Umso mehr bedeutet mir der heutige Tag. Ich habe bereits vor einiger Zeit einen Entschluss gefasst, und nun ist die Zeit endlich reif, mein Traumprojekt umzusetzen.
Heute möchte ich Euch mein (oder unser) Mammut-Projekt vorstellen, das eine Herzensangelegenheit nicht nur von mir ist, und ein Lebenstraum.
Ich möchte meinen Lebensmittelpunkt von Wien nach Rumänien verlegen, und im Sinne unseres Vereins, der Streunerhoffnung, in Rumänien mit anpacken. Es gibt so viel mehr zu tun und so viel mehr Möglichkeiten, Hilfe zu leisten, mehr Wege, um Tieren (egal ob Hund, Katze, Pferd…) zu helfen!
Unser großer Traum ist es, ein wirklich gutes Tierheim in Rumänien zu bauen und auf Dauer dort zu betreiben. Wir haben hierzu bereits die Unterstützung Einheimischer, und ein Grundstück ist auch schnell gefunden.
Leider sind wir nicht reich, und natürlich ist das ein Projekt, das nicht von Heute auf Morgen umgesetzt werden kann.
Finanziell wird das eine sehr harte Nuss, die zu knacken ist…wissen wir…aber nichts ist unmöglich…auch nicht die Realisierung eines so großen Projekts….eine Gemeinschaft kann das schaffen, zusammen sind wir stark.
Daher brauchen wir die Hilfe unserer Freunde, unserer Unterstützer, alle Menschen, die ein Herz für Tiere haben, Menschen, die an so eine Sache glauben, die ein Teil von etwas Großartigem werden möchten. Jeder Betrag hilft, uns der Umsetzung des Projekts einen Schritt näher zu bringen.
Ein passendes Grundstück wird aktuell bereits gesucht – aber Ihr könnt Euch sicher denken, dass es damit nicht getan ist. Ist das Grundstück erst da und gekauft, gehen die Arbeiten erst richtig los. Zuerst müssen die Erdarbeiten beginnen, Strom und Wasser wird benötigt, Zäune, Gehege und Nebengebäude errichtet werden, Leute für die Arbeit bezahlt werden, Klein- und Baumaterial gekauft werden, Gerätschaften werden benötigt… die Liste ist lang.
Damit Ihr Euch vorstellen könnt, was das Projekt genau umfassen soll, möchte ich es Euch hier beschreiben: Das Projekt soll ein Ort für alle Tiere sein, die Hilfe und ein Zuhause (auf Zeit) benötigen, ein Ort, wo Alter, Gesundheitszustand oder Aussehen für die Aufnahme nicht von Bedeutung sind. Es soll ein Ort sein, an dem sie gepflegt und gut versorgt werden, mit Allem was notwendig ist.
Das Projekt soll nach jetzigem Planungsstand zunächst aus 12 Gehegen für Hunde bestehen, mit Innen- und Außenbereich, frei begehbar, getrennt nach Gehege. Es soll ein Katzenhaus, ebenfalls mit Außenanlage, entstehen, ein Freilaufgehege für Hunde, um ihnen mehr Platz und Raum geben zu können, und besser mit ihnen arbeiten zu können.
Drei bis vier Notgehege, z.B. zur Unterbringung von Notfällen oder nicht verträglichen Hunden, eine Kranken- und Quarantänestation, ebenfalls mit Außenbereich, Nebengebäude wie Futterlager, Schuppen und zwei Wohneinheiten sollen auf dem Gelände entstehen.
Weiterhin wollen wir Platz schaffen für Großtiere, die zu Tausenden auf den Straßen Rumäniens ein trauriges Dasein fristen. Hierzu wollen wir gerne ein kleines Stallgebäude errichten, in dem Pferde, Esel und sonstige Großtiere einen Platz finden können, natürlich mit angeschlossener Weide.
Des Weiteren haben wir bereits in Planung, zahlreiche Kastrationsaktionen zu starten, die wir als Arbeitsschwerpunkt sehen. An Ideen, was man tun könnte, um zu helfen, mangelt es uns nicht.
Manche von Euch mögen vielleicht denke dass es ganz schön verrückt ist, in einem fremden Land solch ein Projekt zu starten! Aber ich sage Euch eins: Die Tiere, denen wir dort helfen werden, finden es ganz gewiss nicht verrückt.
Vielleicht fragt Ihr Euch, wer das alles machen soll? Ich habe diesen Schritt schon sehr lange geplant, und habe bereits Unterstützer vor Ort, um die Bauarbeiten abzuwickeln. Natürlich werde ich selbst immer wieder vor Ort sein, und so bald als möglich meinen Wohnsitz auf dem Gelände einrichten.
Es gibt einige Meschen, die Ihre Hilfe bereits fest zugesagt haben, und hinter dem Projekt stehen. Ich bin überzeugt, dass wir das zusammen schaffen können.
Ich freue mich auf den Tag, an dem ich meine Zelte in Wien abbrechen und in unser Tierheim ziehen kann. An einen Ort, wo zahlreiche Tiere eine sichere Oase, ein liebevolles Zuhause finden werden, wo sie das sein können, was sie sind, ohne Stress, Angst oder Hunger…
Wir können Euch nicht viel zurück geben, wenn Ihr uns helft, diesen Traum zu erfüllen. Aber ich habe mir überlegt was ich tun kann, als Geste und Dankeschön an alle, die uns finanziell oder auf andere Weise unterstützen möchten:
Ich würde gerne im Projekt selbst eine Art Dankestafel aufstellen lassen – dort werden alle Spender und Unterstützer namentlich aufgeführt…
Wir werden immer wieder neue Bilder machen, und diese im Internet veröffentlichen. Des Weiteren habe ich mir überlegt, dass jeder Spender als Pate einem Tier einen Namen geben darf.
So personalisiert Ihr das Projekt auf Eure kreative Art und Weise mit.
Natürlich wird es einen Newsfeed geben, wo Ihr alle Fortschritte ab Baubeginn mitverfolgen und mit anderen teilen könnt.
Die Streunerhoffnung und alle ihre zukünftigen Schützlinge danken Euch für jeden Euro, den Ihr erübrigen könnt. Keine Spende ist zu klein. Wenn viele mitmachen, können wir schon bald anfangen, zu bauen.
Wir freuen uns, wenn Ihr mit uns diese spannende Reise antreten möchtet. Einmal wirklich etwas bewegen, in einem Land, wo ein Tierleben für viele Menschen nicht viel zählt.
Alles, was an Geld zusammen kommt, wird in den Bau, Führung, Versorung und Erhaltung des Projekts fließen.
Wir glauben daran, dass viele Menschen zusammen diesen Traum mit uns umsetzen können! Wir glauben daran, dass es viele Menschen gibt, die ihr Herz für eine so gute Sache öffnen. Lasst uns gemeinsam einen Ort schaffen, wo wirklich geholfen wird, wo es keine Frage des Geldes ist, wo es nicht um den Verdienst am Tierschutz geht, wo Menschen sind, die ihr Leben den Tieren verschrieben haben, die ihnen ein Zuhause, Hoffnung, Liebe und Sicherheit geben werden.
Wenn Ihr nicht über Paypal spenden möchtet, könnt Ihr auch auf unser Bankkonto einzahlen. Wir werden es dann in den Moneypool weiterleiten, damit alle sehen können, wie viel Geld schon zusammen gekommen ist.
Herzlichen Dank!
Im Namen der Streunerhoffnung, Berni