Willkommen bei der Streunerhoffnung!
Auf unseren Seiten könnt Ihr viele Informationen rund um den Streuner und unser Projekt finden, schaut doch ruhig öfter mal vorbei!
Diese Hunde wurden zuletzt eingestellt:



Wer sind wir?
Wir sind ein österreichischer Verein, der sich mit Auslandstierschutz beschäftigt.
Wir unterstützen hauptsächlich das Tierheim von Michael Schmorenz in Rumänien: Hilfe für Streuner auf rumänisch „Asociatia pentru maidanezi“, und setzen vornehmlich auf die Kastration der Tiere vor Ort sowie die Vermittlung derer, die für ein Leben zusammen mit Menschen bereit sind.
Unser Verein wurde 2010 gegründet, um Michael Schmorenz und sein privates Tierheim in Rumänien zu unterstützen. Alle aktiven Mitglieder arbeiten ehrenamtlich, um das Hundeelend zu bekämpfen.
Es liegt uns besonders am Herzen, für Hunde (und auch Katzen) die Situation in Rumänien zu verbessern. Wenn man die Tiere nur exportiert, in Tierheime verbringt, oder gar töten lässt, ändert sich die Situation nicht!
Eine gegebene Fläche kann nur eine bestimmte Anzahl von Hunden ernähren, und wenn man Hunde dort wegholt, werden andere nachrücken, bis die Fläche wieder voll ausgelastet ist.
Bringt man die Tiere jedoch nach der Kastration an ihren Wohnort zurück, bleibt die Population konstant, und kann sich irgendwann nicht weiter vermehren (bei maximaler Auslastung).
Die Welpen, die nicht mehr ernährt werden können, bekommen bei uns eine Chance auf ein neues Zuhause. So lange, bis sie uns nicht mehr brauchen.
Aus diesem Grund unterstützen wir in besonderem Maße Kastrationsaktionen, bei denen die Hunde anschließend (markiert) wieder in ihr Herkunftsgebiet ausgesetzt werden. Nur dann kann sich die Lage der Streuner dauerhaft verbessern.
Bitte helft uns, diese Kastrationsprojekte zu finanzieren. Mehr Informationen erhaltet Ihr hier.
Euer Team der Streunerhoffnung